Leitbild

PINKDOT gGmbH steht für eine offene und solidarische LSBTIQ-Community. Unser Grundhaltung ist geprägt von Antidiskriminierung und Gewaltfreiheit gegenüber gesellschaftlicher Minderheiten – unabhängig von der sexuellen Orientierung – wir stehen ein für ein wertschätzendes, respektvolles und solidarisches Miteinander. Unsere Kommunikation, Kultur und Umgang ist geleitet von dieser Grundhaltung und ein wesentlicher Teil unseres Handelns.

Unsere Arbeit konzipiert sich inklusiv, intersektional und barrierearm. Uns ist es ein wichtiges Anliegen, nicht nur über Inklusion und Intersektionalität zu reden, sondern tatsächliche Angebotslücken zu füllen, sowie Inklusion als umfassendes Inkludieren in alltägliche Angebote zu verstehen. Inklusion heißt für uns auch Diversität und das Berücksichtigen von unterschiedlichen Bedarfen und Interessen, in der Struktur und unseren Angeboten. Darüber hinaus legen wir bei unseren Projekten und Angeboten besonderen Wert auf Internationalität und Intersektionalität.

PINKDOT gGmbH bietet ein Forum für Gleichgesinnte mit Pioniergeist, die etwas bewegen wollen. Mutig, stark, selbstbewusst und unerschrocken. Für alle, die nach vorne denken und offen sind für Neues. Mit PINKDOT gGmbH schaffen wir einen Ort ohne Grenzen, der Raum bietet für Innovation, Inspiration, Kunst und Kreativität. Einen Ort für fruchtbare Netzwerke, der zugleich Wissensquelle ist und vom dem Inspiration und Impulse ausgehen, angetrieben von Schaffenskraft und Neugierde. Und der als Punkt den Anfang einer Erkenntnis bietet.

Skip to content