Über uns

Gefühlt über Nacht verstummte im Corona-Jahr 2020 die Berliner Kreativszene. Ohne Bühne verloren Publikum und Künstler*innen einen wichtigen Teil ihres Lebens – doch Kunst ist Nahrung für unsere Seele, und ein integraler Bestandteil queerer Lebenswelten.

Mit der Gründung von Pinkdot wollten, Ina Rosenthal und Bastian Peters  Queerness in allen Rosatönen stärken und erhalten.

Nach und nach wurden daraus eine  glitzende Vielfällitge Community die sich zu Aufgabe gemacht hat die LSBTIQ+ Kunst und Kultur Community zu unterstützen und sichtbar, barrierefrei und niederschwellig zugänglich  zu machen.

Unser Ziel ist es unabhänig von pademischen Geschehen oder der Befähigung  einzelner die Kunst und Kultur der LSBITQ+ Community als eine wichtigen und innovativen Teil der Gesamtgesellschaftlichenkultur zu plazieren.

Dabei berücksichtige wir im besondere alle anderen Zughörigkeiten und pflegen tragfähige Netzwerke mit der Community der BiPOC, Jüdischen-, Sinti und Roma-Community und Menschen mit Behinderung, sowie mit und ohne Flucht oder Migartionserfahrungen.

Wir zelebrieren unser Unterschiedlichekeit und geniessen unser „Anders Sein“ mit einer einzigarigen innovativen und kreativen Kraft die daraus entseht .

Skip to content